Donnerstag, 20. Dezember 2012

Lebenszeichen

So, jetzt melde ich mich mal wieder.
In letzter Zeit ist so wenig und unbedeutsames passiert, dass ich mich dem Blog nicht so richtig gewidmet habe.
Meinem Fuß geht es wieder ganz gut und ich kann mich ohne Bedenken nächste Woche in meinen Urlaub begeben. Da freuen wir uns alle schon total drauf. Am 26. fahren wir los und kommen dann am 28. in Buenos Aires an. Wir sind jetzt zu fünft. Einer aus Dänemark ist jetzt noch dazu gekommen. Mal sehen wie das alles so wird.
In Buenos Aires bleiben wir dann fast ne Woche. Wir können zum Glück bei einem Bekannten übernachten, sodass wir da ziemlich viel sparen können. Am 3.1. gehts dann nach Montevideo und hauptsächlich an den Strand. Ich muss ja auch noch ein bisschen braun werden, damit ihr mich auch alle ein bisschen beneidet...
Nach Montevideo geht es dann für eine Tour an die Iguazu-Wasserfälle.
Und wenn ich wiederkommen, habe ich nur noch zwei Wochen hier. Ab jetzt 6 Wochen ist auch nur noch total wenig und ich glaube die Zeit wird so schnell umgehen. Ich freu mich schon wieder zuhause zu sein. Der Abschied von meiner Gastfamilie wird aber trotzdem sehr schwer fallen glaube ich. Ich habe das Gefühl, ich habe die beste Gastfamilie hier abbekommen. Die kümmern sich so süß um mich und meine Gastmutter meinte schon, dass es mit mir hier perfekt ist. Sie wird mich vermissen und möchte nach mir eigentlich gar keinen mehr aufnehmen...
Im Moment bin ich eine Woche alleine hier zuhause. Die sind im Urlaub und hatten wohl auch ein ganz gutes Gefühl mich hier alleine zu lassen. Ich habe damit kein Problem, aber es ist schon was anderes als in Deutschland zuhause alleine zu sein. Hier fühlt man sich doch etwas einsamer, wenn man zuhause sitzt und niemand da ist. Aber das ist schon ok. Ich arbeite ja vormittags und nachmittags mache ich dann was mit den anderen.
Am letzten Wochenende z.B. habe ich mit drei Freundinnen Kekse gebacken. Wir dachten, dass wir dadurch vielleicht doch mal in Weihnachtsstimmung kommen, aber es hat leider nicht geklappt.
Auch die ganze Stadt ist mit Lichtern geschmückt und abends gibt es auf einem Platz immer ein paar Stände und es sind mehrere Leute unterwegs. Aber um in Weihnachtsstimmung zu kommen fehlt einem hier doch die Kälte. Das macht so viel aus. Zum Glück müssen wir jetzt nicht mehr ganz so doll schwitzen, weil sich die Luft durch den Regen immer etwas abkühlt, aber trotzdem ist es viel zu warm für Weihnachten. Ich glaube Weihnachten ist für mich dieses Jahr nur an Heiligabend. Aber dafür wird Silvester in Buenos Aires umso besonderer.
Heute war für dieses Jahr auf meiner neuen Arbeit auch schon wieder der letzte Tag. Morgen und Freitag ist nur noch putzen angesagt. Ich habe jetzt 3 Wochen in dem Kindergarten von einem Waisenhaus gearbeitet. Dort gibt es zwei Gruppen. Svenja, eine deutsche Freiwillige, hatte schon in der anderen Gruppe gearbeitet und ich bin dann in die andere gegangen.
Die Arbeit dort mit den Kindern hat mir auch viel Spaß gemacht, obwohl es viel anstrengender war. Wir haben viel für Weihnachten gebastelt und es ist einfach anstrengend, wenn man allen Kindern gleichzeitig erklären muss, was gemacht werden muss, sie aber gar nicht zuhören.
Mal sehen, was dann im Januar in meinen zwei Wochen dort noch ansteht.
Ja, sonst weiß ich jetzt nichts mehr, was ich noch erzählen kann. Im Album "Cochabamba" gibt es auch wieder ein paar Fotos.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Berictigung zum Weihnachtl....
REINHOLD WAR NICHT ZWEITER, SONDERN E R S T E R !!!!!!!!
almutti - 2. Feb, 17:06
Schön! Da sind wir alle...
Schön! Da sind wir alle glücklich.
almutti - 31. Jan, 12:20
Bin gut angekommen!!!
Bin gut angekommen!!!
ebo22 - 29. Jan, 20:25
ach, jee...das ist ja...
ach, jee...das ist ja fast ein bißchen witzig ;), wenn...
kikila - 25. Jan, 08:19
Das war wohl nichts mit...
Das war wohl nichts mit dem Umzug... Hier versteht...
ebo22 - 25. Jan, 00:36

Links

Suche

 

Status

Online seit 4774 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Feb, 17:06

Credits


Chapare
La Paz
Mein Leben hier
Potosí
Salar de Uyuni
Sucre
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren